-
Das Transitghetto Izbica – Buchpräsentation und Veranstaltung in Berlin
-
Veranstaltung am 26. Juli 2018 im k-fetisch in Berlin-Neukölln
Existiert in
Aktuelles
-
Gedenken am Bahnhof Belzec
-
Am 2. Oktober 2018 fand an der Bahnstation in Belzec eine Gedenkfeier für die Deportierten statt, die im Jahr 1942 in das Mordlager verschleppt wurden.
Existiert in
Aktuelles
-
Der jüdische Friedhof in Izbica
-
Von März bis November 1942 war die Stadt Izbica die letzte Station von etwa 26.000 Jüdinnen und Juden auf ihrem Weg in die Vernichtungslager. Kaum bekannt ist, dass viele der aus Deutschland und anderen europäischen Ländern nach Ostpolen deportierten Jüdinnen und Juden zunächst in so genannte Durchgangsghettos gebracht wurden. Das jüdische „Schtetl“ Izbica in der Nähe Lublins war eines davon. In den ersten Novembertagen 1942 wurde das Durchgangsghetto Izbica aufgelöst. Das Städtchen sollte ‚judenrein’ werden. Dabei wurden auf dem jüdischen Friedhof etwa 1.000 Menschen erschossen und in zwei Massengräbern verscharrt.
Existiert in
Izbica
-
Das Transitghetto Izbica
-
Der polnische Historiker Robert Kuwalek zur Geschichte Izbicas als Durchgangsghetto in den Jahren 1942/43.
Existiert in
Izbica
-
Deportationen von und nach Izbica
-
In das Durchgangslager Izbica wurden viele jüdische Menschen auch aus Deutschland, der Slowakei, Österreich und Tschechien deportiert. Wir dokumentieren hier die Deportationen nach Izbica und geben einige Beispiele von Menschen aus den verschiedenen Ländern.
Existiert in
Izbica
-
Ort der Erinnerung
-
Ein Ort der Erinnerung im „Maria Konopnicka“ – Schulzentrum in Izbica will Spuren von den Menschen sammeln und dokumentieren
Existiert in
Izbica
/
Kooperation mit der Maria-Konopnicka-Schule
-
Thorarolle in Izbica
-
Existiert in
Bilder
/
izbica
-
Ort der Erinnerung
-
Ein Ort der Erinnerung im „Maria Konopnicka“ – Schulzentrum in Izbica will Spuren von den Menschen sammeln und dokumentieren
Existiert in
Aktuelles
-
Robert Kuwałek Preis 2019
-
Spendenaufruf: Unterstützt den Wettbewerb Der Wettbewerb zum Thema „Der 2. Weltkrieg in Wort und Bild“.
Existiert in
Spenden
-
Texte zur "Aktion Reinhardt"
-