Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Benutzerspezifische Werkzeuge

Sie sind hier: Startseite / Izbica / Kooperation mit der Maria-Konopnicka-Schule / Wettbewerb 2003

Wettbewerb 2003

Zum 60. Jahrestag des Aufstands der Häftlinge im Vernichtungslager Sobibor am 14. Oktober 1943 hat das Bildungswerk Stanislaw Hantz gemeinsam mit Lehrerinnen und Lehrern der Maria-Konopnicka-Schule in Izbica einen Schülerwettbewerb veranstaltet. Das Thema war "Erinnern an die Juden und Jüdinnen in Izbica". Dazu konnten Schülerinnen und Schüler Beiträge in Form von Erzählungen oder Gedichten einreichen.

 Am 13. Oktober 2003 wurden in der Maria-Konopnicka-Schule die Sieger und Siegerinnen des Wettbewerbs ausgezeichnet. Wioletta Pyzik aus der Klasse IIIc ist mit ihren Beiträgen mit dem 1. Preis ausgezeichnet worden. Einen Tag später, dem Jahrestag des Aufstandes in Sobibor, haben wir gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Maria-Konopnicka-Schule die Gedenkallee auf dem Gelände der Gedenkstätte Sobibor eröffnet. Sie haben in der Gedenkallee einen Baum und einen Gedenkstein für die in Sobibor ermordeten Jüdinnen und Juden aus Izbica aufstellen lassen. Eine Auswahl der Texte und Gedichte der Schülerinnen und Schüler kann bei uns für 3,50 € bestellt werden.

Hier ein Gedicht der Trägerin des 1. Preises Wioletta Pyzik:

Schaukasten der Erinnerung“
 
Überwindend die Grenzen der Lächerlichkeit;
Eilend zu den verwirrten Gedanken
So sehr anderen
Und menschlichen und solchen gleichen.

Vorbeigehend an bemoosten Steinen,
Deren Erinnerung immerfort so frisch ist,
Wir gehen mit Klappen vor den Augen;
Es rührt uns nicht der Turm aus Knochen.

Die Augen loslassend, wo es unbequem ist,
Schauend über den auf Blut gewachsenen Wald,
Du, du schaust in den Himmel, an morgen denkend,
So umgehst Du nicht die Erinnerung der Bäume.

Du denkst: „Unwichtig, was damals war,
Morgen – das ist eine wichtige Sache.“
Du hast Recht, das sind nur getötete Menschen,
Du immerfort inmitten des warmen Bluts ruhig sitzest…

Es gibt wenig Menschen mit dem Gedächtnis von Bäumen und Steinen.
Viele Menschen gibt es mit Herzen wie Felsbrocken.
In unserem Gedächtnis: Mensch ist gleich Mensch,
Weniger wichtig Bekenntnis, Ort und Zeit.

(Übersetzung von Georg Erdelbrock)

 

abgelegt unter:
Termine
"Annäherung an Auschwitz" 19.05.2023 - 23.05.2023 — Auschwitz
Der Holocaust in der Westukraine 27.05.2023 - 03.06.2023 — L'viv
80. Jahrestag des Aufstands in Treblinka 30.07.2023 - 03.08.2023 — Warschau, Treblinka
Holocaust und jüdischer Widerstand in Białystok 14.08.2023 - 19.08.2023 — Białystok
Bildungsreise Ghetto Litzmannstadt (Łódź) / Vernichtungslager Kulmhof (Chełmno) 01.09.2023 - 05.09.2023 — Lodz
Kommende Termine…