Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Benutzerspezifische Werkzeuge

Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Nachrichten vor 2014 / Das Vernichtungslager Bełżec

Das Vernichtungslager Bełżec

Die deutsche Übersetzung des Buchs von Robert Kuwałek über das Vernichtungslager Bełżec ist im Januar 2013 beim Metropol Verlag, Berlin, erschienen

Nachdem die NS-Führung im Herbst 1941 die Ermordung aller in ihrem Machtbereich lebenden Juden beschlossen hatte, wurde im November 1941 im Rahmen der „Aktion Reinhardt“ mit dem Bau der drei Vernichtungslager Bełżec, Sobibór und Treblinka begonnen.

In Bełżec, dem ersten der drei Vernichtungslager, fielen annähernd 500000 Menschen den Mordaktionen zum Opfer. Robert Kuwałek zeichnet die Entscheidungsprozesse, die zur Errichtung des Lagers führten, sowie die Deportationen aus den Distrikten Galizien, Krakau und Lublin in das Lager Bełżec nach. Neben der Entstehungsgeschichte, der „Arbeitsweise“ und der Schließung des Vernichtungslagers, befasst sich Robert Kuwalek ausführlich mit der Situation in den jüdischen Gettos, bevor diese aufgelöst und die Menschen nach Belzec deportiert und dort ermordet wurden. Ebenso behandelt er detailliert den Ablauf der Vernichtungsaktionen wie auch die wirtschaftlichen Interessen, die hinter ihnen standen.

Robert Kuwałek ist historischer Mitarbeiter der Gedenkstätte Majdanek. Seine Monografie des ehemaligen Vernichtungslagers Bełżec ist im Jahr 2010 von der Gedenkstätte Majdanek veröffentlicht worden. Die deutsche Übersetzung und Herausgabe in Deutschland entstand in Zusammenarbeit des Metropol Verlages mit dem Bildungswerk Stanisław Hantz e.V.

ISBN: 978-3-86331-089-0
392 Seiten, 24,– Euro

Rezension von Peter Nowak im Neuen Deutschland vom 13.03.2013: hier

Rezension von Andrea Löw in der FAZ vom 22.07.2013: hier

Termine
"Annäherung an Auschwitz" 19.05.2023 - 23.05.2023 — Auschwitz
Der Holocaust in der Westukraine 27.05.2023 - 03.06.2023 — L'viv
80. Jahrestag des Aufstands in Treblinka 30.07.2023 - 03.08.2023 — Warschau, Treblinka
Holocaust und jüdischer Widerstand in Białystok 14.08.2023 - 19.08.2023 — Białystok
Bildungsreise Ghetto Litzmannstadt (Łódź) / Vernichtungslager Kulmhof (Chełmno) 01.09.2023 - 05.09.2023 — Lodz
Kommende Termine…