80. Jahrestag des Aufstands in Sobibór
11.–15.10.2023, Chełm 1939 lebten etwa 15.000 Jüdinnen*Juden in Chełm. Die meisten von ihnen wurden zwischen Mai und November 1942 in Sobibór ermordet. Wir werden in der Stadt Orte der jüdischen Geschichte aufsuchen und folgen dem Weg der Jüdinnen*Juden von Chełm nach Sobibór. Wir besuchen die Gedenkstätte und das Museum Sobibór. Am 12. Oktober nehmen wir an den Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Aufstands der jüdischen Gefangenen in Sobibór teil.

Foto: Chaim und Selma Engel. Sie konnten beim Aufstand aus Sobibór fliehen. Fragen zum Programm, Ablauf und Organisation der Bildungsreise beantwortet: Netti Gerhardt, gerhardt@bildungswerk-ks.de
|