Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Benutzerspezifische Werkzeuge

Sie sind hier: Startseite / Zeitzeuginnen, Zeitzeugen und Referenten / Robert Kuwalek

Robert Kuwalek

Robert Kuwalek

Robert Kuwalek ist Mitarbeiter der Gedenkstätte Majdanek in Lublin. Von 2004 bis 2009 war der Leiter der der neuen Gedenkstätte in Belzec. Sein Forschungsschwerpunkt ist das Schicksal der jüdischen Bevölkerung während der 'Aktion Reinhardt'. Im Jahr 2010 veröffentlichte die Gedenkstätte Majdanek seine Monografie über das Vernichtungslager Belzec, die mittlerweile mit Unterstützung des Bildungswerks S. Hantz in Deutsch erschienen ist.

Er stützt sich bei seiner Arbeit als Historiker nicht nur auf das Aufstöbern und Auswerten von Dokumenten in Archiven in den USA, in Russland und der Ukraine, sondern setzt auch auf Interviews mit Zeitzeugen, mit jüdischen Überlebenden in Polen selbst, in den GUS-Staaten oder den USA. In Israel hält er Kontakt zur "Lubliner Landsmannschaft", einer Organisation ehemaliger jüdischer Einwohner der Stadt und Region Lublin. Von ihnen hat er viel über das Leben in den Ghettos und Arbeitslagern, aber auch über den vielfältigen jüdischen Widerstand in der Region erfahren. Robert Kuwalek ist nicht nur Historiker, er versteht es auch, seine Arbeit mit dem Hier und Jetzt zu verbinden. Darum ist er nicht zuletzt in der Polnisch-Israelischen Gesellschaft in Lublin engagiert und berät und unterstützt all diejenigen, die in der Region Lublin das Thema Holocaust und die polnisch-jüdische Geschichte überhaupt thematisieren wollen.

Robert Kuwalek ist in der Nacht vom 5. auf den 6. Juni 2014 in Lemberg/Ukraine verstorben.