"Aktion Erntefest". Ein vergessenes Kapitel des Holocaust
„Am 3. November 1943 wurde unser Lager von Einheiten der SS und von Ukrainern umstellt, von denen sich etwa 3000 Mann in der Nähe unseres Lagers befanden. Sie waren mit Handfeuerwaffen ausgerüstet. Alle Punkte des Lagers waren mit Maschinengewehren umstellt. Ich arbeitete damals in der Bäckerei und konnte durch das Fenster beobachten. Ich sah, wie die Juden zu vorbereiteten Gräben geführt wurden und wie auf sie geschossen wurde. Ich sah, wie sie bei dieser Schießerei in die Gräben fielen, und ich sah weiter, wie Panzer in das Lager eindrangen und auf die Juden zu schießen begannen, die sich den Deutschen widersetzten. Ich saß mit acht anderen Juden in der Bäckerei und wir erwarteten unser Schicksal. Um 4 Uhr nachmittags kamen drei SS-Männer zu uns und befahlen uns, auf den Hinrichtungsplatz hinauszugehen. In diesem Augenblick entschloss ich mich zur Flucht.“