Archiv

„Wir mussten tanzen“

Selma Engel

Am 4. Dezember starb Selma Engel in New Haven/Connecticut. Sie war, neben dem in Israel lebenden Semyon Rozenfeld, eine der letzten beiden bekannten Überlebenden des Vernichtungslagers Sobibor. Sie wurde 96 Jahre alt. 75 Jahre lang lebte sie mit den Erinnerungen an eine Zeit, in der sie die Hoffnung auf ein Weiterleben bereits aufgegeben hatte.

Gedenken am Bahnhof Belzec

Am 2. Oktober 2018 fand an der Bahnstation in Bełżec eine Gedenkfeier für die Deportierten statt, die im Jahr 1942 in das Mordlager verschleppt wurden.

Transitghetto Izbica – Veranstaltungen

Izbica 1942, Gebäude des Judenrats

Insgesamt wurden im Frühjahr 1942 mindestens 15 Transporte aus dem Protektorat Böhmen und Mähren (Tschechien), dem Deutschen Reich incl. Österreich, Luxemburg, der Slowakei und Westpolen in den Ort Izbica im Osten Polens geleitet. Die Transitghettos im Lubliner Raum – ein vergessenes Kapitel des Holocausts. Von den 8000 Personen, die 1942 aus dem Deutschen Reich nach Izbica verschleppt wurden, erlebten lediglich zwei das Ende der deutschen Besatzung.

Nach oben scrollen