Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Benutzerspezifische Werkzeuge

Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / »AKTION REINHARDT«. SIE KAMEN AUS DEM GHETTO UND GINGEN INS UNBEKANNTE

»AKTION REINHARDT«. SIE KAMEN AUS DEM GHETTO UND GINGEN INS UNBEKANNTE

Die Ausstellung der Gedenkstätte Majdanek ist vom 3. Juli bis zum 26. August 2018 im Dokumentationszentrum Topographie des Terrors in Berlin zu sehen
»AKTION REINHARDT«. SIE KAMEN AUS DEM GHETTO UND GINGEN INS UNBEKANNTE

Eröffnung der Ausstellung

»Aktion Reinhardt« ist die Tarnbezeichnung der SS für den planmäßigen Massenmord an den polnischen Juden. Er fand zwischen Frühjahr 1942 und Herbst 1943 in den Vernichtungsstätten Belzec, Sobibor und Treblinka statt.
Bis zu 1,9 Millionen Jüdinnen und Juden aus Polen und anderen Teilen Europas sowie zahlreiche Roma und Romnija wurden überwiegend durch Motorabgase erstickt. Die Ausstellung wurde 2013 von der Gedenkstätte Majdanek anlässlich des 70. Jahrestages der »Aktion Reinhardt« erstellt.
Sie läuft vom 3. Juli bis zum 26. August 2018 täglich von 10.00 bis 20.00 Uhr.

Dokumentationszentrum Topographie des Terrors, Niederkirchnerstraße 8, 10963 Berlin

Termine
"Annäherung an Auschwitz" 19.05.2023 - 23.05.2023 — Auschwitz
Der Holocaust in der Westukraine 27.05.2023 - 03.06.2023 — L'viv
80. Jahrestag des Aufstands in Treblinka 30.07.2023 - 03.08.2023 — Warschau, Treblinka
Holocaust und jüdischer Widerstand in Białystok 14.08.2023 - 19.08.2023 — Białystok
Bildungsreise Ghetto Litzmannstadt (Łódź) / Vernichtungslager Kulmhof (Chełmno) 01.09.2023 - 05.09.2023 — Lodz
Kommende Termine…