Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Benutzerspezifische Werkzeuge

Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Buchvorstellung: "Aktion Erntefest"

Buchvorstellung: "Aktion Erntefest"

Zum 79. Jahrestag der Massenerschießungen vom 3. und 4. November 1943 stellen wir das in diesem Jahr erschienene Buch mit Augenzeugenberichten vor

Die „Aktion Erntefest“ war die Tarnbezeichnung der Nationalsozialisten für den koordinierten Massenmord an mehr als 43.000 Jüdinnen und Juden in drei verbliebenen Lagern im Distrikt Lublin im besetzten Polen: den Zwangsarbeitslagern Trawniki und Poniatowa und dem Konzentrationslager Majdanek. Diese am 3. und 4. November 1943 durch die SS und verschiedene Polizeieinheiten, darunter auch das Reserve-Polizei-Bataillon 101 durchgeführte Massenerschießung beendete die „Aktion Reinhardt“. Nur wenigen gelang es, den Mördern zu entkommen.

Das BIldungswerk Stanisław Hantz hat die Zeugnisse Überlebender in deutscher Übersetzung versammelt und mit einführenden Texten zu den Hintergründen der Mordaktion herausgegeben. Das Buch ist im Juni 2022 erschienen.

Am 3. und 4. November 2022 jähren sich Massenerschießungen zum 79. Mal. Aus diesem Anlass stellen die Herausgeben Steffen Hänschen und Andreas Kahrs das Buch online vor:

Buchvorstellung am 3. November 2022, 19 Uhr, online über: zoom

Bei Interesse an der Veranstaltung bitte bei Kahrs@bildungswerk-ks.de melden. Der zoom-link wird dann zugeschickt.

 

abgelegt unter:
Termine
"Annäherung an Auschwitz" 19.05.2023 - 23.05.2023 — Auschwitz
Der Holocaust in der Westukraine 27.05.2023 - 03.06.2023 — L'viv
80. Jahrestag des Aufstands in Treblinka 30.07.2023 - 03.08.2023 — Warschau, Treblinka
Holocaust und jüdischer Widerstand in Białystok 14.08.2023 - 19.08.2023 — Białystok
Bildungsreise Ghetto Litzmannstadt (Łódź) / Vernichtungslager Kulmhof (Chełmno) 01.09.2023 - 05.09.2023 — Lodz
Kommende Termine…