Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Benutzerspezifische Werkzeuge

Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Gedenkstein in Chełm aufgestellt

Gedenkstein in Chełm aufgestellt

Auf dem ehemaligen Ghettogelände in der Stadt Chełm wurde am 7. November 2022 ein Gedenkstein aufgestellt.

Am 7. November 2022 wurde in der ostpolnischen Stadt Chełm ein Gedenkstein zur Erinnerung an die Jüdinnen und Juden aufgestellt, die in den Jahren 1939 bis 1944 von den Deutschen ermordet wurden.

1939 lebten in Chełm 33.600 Menschen, davon waren etwa 15.000 Jüdinnen und Juden. Die meisten von ihnen wurden zwischen Mai und November 1942 in der Mordstätte Sobibór getötet.

Es sollte 80 Jahre brauchen, bis in Chełm ein Gedenkstein an die jüdischen Mitbürger*innen öffentlich erinnert. Er steht heute in der Pocztowa Strasse, dort wo sich das Ghetto befunden hatte. Eine Intiative von Chelmer Bürger*innen und der Chełmer Organization of Israel hatte sich lange für Aufstellung eines Gedenksteines eingesetzt. Das Bildungswerk Stanislaw Hantz hat dieses Vorhaben finanziell unterstützt.

 

Termine
"Annäherung an Auschwitz" 19.05.2023 - 23.05.2023 — Auschwitz
Der Holocaust in der Westukraine 27.05.2023 - 03.06.2023 — L'viv
80. Jahrestag des Aufstands in Treblinka 30.07.2023 - 03.08.2023 — Warschau, Treblinka
Holocaust und jüdischer Widerstand in Białystok 14.08.2023 - 19.08.2023 — Białystok
Bildungsreise Ghetto Litzmannstadt (Łódź) / Vernichtungslager Kulmhof (Chełmno) 01.09.2023 - 05.09.2023 — Lodz
Kommende Termine…