Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Benutzerspezifische Werkzeuge

Sie sind hier: Startseite / Publikationen / Zitronen aus Kanada

Zitronen aus Kanada

Das Leben mit Ausschwitz des Stanisław Hantz Biografische Erzählungen von Karin Graf

Nachdem die Erstauflage des Buchs aus dem Jahr 1998 vergriffen war,  ist es im Frühjahr 2008 wieder neu erschienen.

Das Vorwort zur Neuauflage:

Immer dann wenn Stanisław Hantz bei Veranstaltungen in Deutschland auftat, stiegen die Bestellungen des Buches deut­lich an, so wurden innerhalb weniger Jahre 1000 Bücher abge­setzt und damit die erste Auflage nachfinanziert. Dreitausend Exemplare wurden in den Buchgeschäften rund um das Muse­um Oswięcim (deutsch: Auschwitz) verkauft; der Erlös eine willkommene Spende für das Museum. Über die Zusammenarbeit von Stanisław Hantz mit der IG Metall in Wolfsburg - das sind Zeitzeugengespräche und Beglei­tung von Jugendgruppen zur Gedenkstätte Oswięcim- ent­stand der Wunsch nach einer Neuauflage. Mit der tatkräftigen Unterstützung verschiedener Sponsoren, aber vor allem der IG Metall in Wolfsburg, konnte das Buch im Frühjahr 2008 wieder aufgelegt wer­den.

Wie wird dieses Buch genutzt? Als Schullektüre, als Begleitbuch für Museumsbesuche, auch als Lernmittel: Jugendgruppen su­chen nach den Erzählorten der Geschichten und erarbeiten sich so den früheren Lagerort Auschwitz - das ist uns bekannt ge­worden. Hunderte von Menschen, die in Gruppen die Museen in Oswięcim zusammen mit Stanisław Hantz besuchten, vertie­fen seine Geschichte der Lagerzeit mit der Lektüre dieses Bu­ches und erinnern sich dabei gerne an seine liebenswerte und überzeugende Persönlichkeit.

zitronenthub.jpg

 

 

 

 

Im Jahr 2020 wird eine Neuauflage des Buchs beim Metropol-Verlag in Berlin vorbereitet.