Die Schülerinnen und Schüler der 1., 2. und 3. Stufe des Gymnasiums im Maria-Konopnicka-Schulzentrums in Izbica waren im Jahr 2014 eingeladen, Beiträge zu dem  Thema Deportationen der Juden und Jüdinnen  in das Mordlager Bełżec abzugeben. Die ersten Plätze der fotografischen, plastischen, literarischen und historischen Arbeiten  sind in diesem Band zur ersten Verleihung des Robert Kuwałek-Preises dokumentiert. Der Broschüre ist auf Polnisch und Deutsch.
Am 20. Oktober 2014 wurden die Gewinner und Gewinnerinnen des Wettbewerbs an der Maria Konopnicka Schule in Izbica ausgezeichnet. Zum ersten Mal wird dieser Preis dem im Jahr 2014 verstorbenen polnischen Historikers Robert Kuwałek gewidmet.