Treblinka – Lager. Revolte. Flucht. Warschauer Aufstand
Im Februar 2009 ist das Buch des Treblinka-Überlebenden Samuel Willenberg in der “Reihe antifaschistischer Texte” im Unrast-Verlag erschienen.
Samuel Willenberg schildert in seinem Text sehr anschaulich den Alltag und die Extremsituationen im NS-Vernichtungslager Treblinka, in das er 1943 mit 20 Jahren verschleppt wird. Das erlittene Leid und die traumatischen Erfahrungen im Lager Treblinka sind jedoch nur ein Teil des Buches. Der zweite Teil beschäftigt sich mit dem Leben nach der Flucht im besetzten Polen.
Der vorliegende Bericht von Samuel Willenberg basiert auf seinen Erinnerungen, die unmittelbar nach dem Krieg im Rahmen eines längeren Interviews aufgezeichnet wurden.