Lili Pohlmann
Lili Pohlmann – geborene Stern – ist eine Überlebende aus dem Getto in Lemberg (heute Lwiw, Ukraine). Sie wurde im März 1933 in Lemberg geboren und spricht Deutsch. Lili Pohlmann […]
Lili Pohlmann – geborene Stern – ist eine Überlebende aus dem Getto in Lemberg (heute Lwiw, Ukraine). Sie wurde im März 1933 in Lemberg geboren und spricht Deutsch. Lili Pohlmann […]
Samuel Willenberg wurde 1923 im polnischen Czestochowa als Sohn eines jüdischen Vaters und einer russisch-orthodoxen Mutter geboren. Seine Mutter besorgte den Haushalt, während sein Vater als Lehrer und Synagogenmaler arbeitete.
Samuel Willenberg Weiterlesen »
Robert Kuwalek war Mitarbeiter der Gedenkstätte Majdanek in Lublin. Von 2004 bis 2009 war der Leiter der der neuen Gedenkstätte in Belzec. Sein Forschungsschwerpunkt das Schicksal der jüdischen Bevölkerung während
Erst einmal lernt man ihn als Historiker kennen. Sein Buch, „Vernichtungslager Sobibor„, wurde 1993 in den Niederlanden veröffentlicht. 1998 erschien es in Deutschland. Es ist ein Standardwerk und eine der
Wehrmacht, Schutzpolizei und SS riegeln am 12. August 1940 die Warschauer Marschalkowskastraße ab und nehmen alle jungen polnischen Männer mit. Darunter auch den 17-jährigen Stanisław Hantz. Drei Tage später werden