Rena Smith-Blatt in Polen
Vor 98 Jahren wurde Renas Vater in dem kleinen ostpolnischen Schtetl Izbica geboren, am 15. April 1927. Von dort wurde Thomas Toivi Blatt mit seiner Familie in die Mordstätte Sobibor verschleppt. Während seine Mutter, Vater und der jüngere Bruder getötet wurden, konnte der junge Toivi beim Aufstand der jüdischen Gefangenen am 14. Oktober 1943 aus Sobibor entkommen.
Zum Besuch von Rena Smith-Blatt hatten Schülerinnen und Schüler vom Maria Konopnicka Schulzentrum eine Präsentation zur Biografie ihres Vaters vorbereitet. Im Anschluss gab es ein Gespräch mit seiner Tochter. In Zusammenarbeit vom Bildungswerk Stanislaw Hantz, dem Schulzentrum und Rena Smith-Blatt soll es zukünftig immer am 15. April einen Thomas Toivi Blatt-Erinnerungstag geben, am dem u.a. die Gedenkstätte Sobibór besucht wird.
Schülerinnen und Schüler aus Zamosć, Chełm und Włodawa haben die Veranstaltung im Museum Sobibor besucht. Zwei Stunden lang stellten sie Rena Smith-Blatt Fragen. Dabei stand im Mittelpunkt das Leben ihres Vaters nach seiner Befreiung. Anschließend ging man gemeinsam zum Gedenkstein für die Familie Blatt und legte dort Blumen nieder.