Bildungsreisen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Holocaust und jüdischer Widerstand in Białystok

Die Stadt Białystok im heutigen Nordosten Polens gehört zu den sehr selten besuchten Orten des Holocaust. Die Reise widmet sich der Geschichte und der Ermordung einer der größten jüdischen Gemeinden Polens.

„Aktion Erntefest“ – ein vergessenes Kapitel des Holocaust

Reise zum 80. Jahrestag der Massenerschießungen vom 3. und 4. November 1943. Innerhalb von zwei Tagen, am 3. und 4. November 1943, ermordeten deutsche SS- und Polizeieinheiten in einer der größten Massenerschießungsaktionen des Zweiten Weltkrieges über 42.000 Jüdinnen*Juden. Majdanek Trawniki Poniatowa

Annäherung an Auschwitz

*** Diese Reise ist ausgebucht. Interessierte können sich aber noch auf der Warteliste eintragen lassen. 2025 wird die Reise vom 23. bis zum 28. Mai stattfinden. ***

Belzec, Sobibor, Treblinka. Die Mordstätten der „Aktion Reinhardt“

Die seit 1998 jährlich stattfindende Bildungsreise thematisiert die Geschichte und Bedeutung der sogenannten Aktion Reinhardt. Bei dieser „Aktion“ wurden etwa 1,8 Millionen Jüdinnen und Juden in dem Zeitraum zwischen März 1942 und November 1943 ermordet. Neben den Besuchen der Gedenkstätten und Museen in Belzec, Sobibor und Treblinka, bietet die Reise Einblicke in unterschiedliche Aspekte des […]

Annäherung an Auschwitz

Wir versuchen uns dem komplexen System Auschwitz anzunähern, zu verstehen. Dabei werden uns die Biografien und Zeugnisse von Menschen begleiten, die auf unterschiedlichste Weise mit dem Lager und seiner Geschichte verbunden waren, allen voran unser Namensgeber Stanisław Hantz.

Abgesagt Holocaust in der Westukraine

Den Holocaust verstehen lernen – Die Vernichtung der jüdischen Bevölkerung Lembergs. Bildungsreise nach Lwiw (Lemberg) und Drohobytsch. Aufgrund der aktuellen politischen Situation fällt diese Bildungsreise im Jahr 2025 aus. Lwiw Drohobytsch Belzec

Nach oben scrollen