Archiv

Lili Pohlmann

Lili Pohlmann auf Vortragsreise

Lili Pohlmann – geborene Stern – ist eine Überlebende aus dem Ghetto in Lemberg (heute Lviv / Ukraine). Vom 24. – 29. Januar 2009 wird sie sich auf eine Vortragsreise durch vier Städte – Berlin, Hamburg, Dortmund und Köln – begeben und von ihren Erlebnissen erzählen. Ihre Vorträge werden begleitet von Robert Kuwałek, Historiker der Gedenkstätte Majdanek/Polen.

Lili Pohlmann auf Vortragsreise Weiterlesen »

Gedenkveranstaltung zum 65. Jahrestag des Aufstands in Sobibor

Auf Einladung des Bildungswerk Stanisław Hantz und der Stichting Sobibor/NL kamen am 13. Oktober 2008 etwa 200 Menschen zur Gedenkstätte Sobibor. Mit einer gemeinsamen Veranstaltung erinnerten sie an den Aufstand der Häftlinge im Vernichtungslager Sobibor am 14. Oktober 1943. Zum Abschluss der Veranstaltung bildeten die Teilnehmer der Veranstaltung in der Gedenkallee eine Menschenkette und gedachten der über 170.000 Menschen die im Vernichtungslager Sobibor ermordet wurden.

Gedenkveranstaltung zum 65. Jahrestag des Aufstands in Sobibor Weiterlesen »

„Ich sah den Holocaust“

„Ich sah den Holocaust“ – unter dieser Überschrift veranstaltete das Bildungswerk Stanisław Hantz zusammen mit dem öffentlichen Gymnasium Nr. 2 aus Włodawa einen Wettbewerb unter Schülern des Ortes. Zum 65. Jahrestag des Aufstands im Vernichtungslager Sobibor wurden die Gewinner am 13. Oktober 2008 in Włodawa ausgezeichnet.

„Ich sah den Holocaust“ Weiterlesen »

Stanisław Hantz

Stanisław Hantz verstorben

Am 17. Juli 2008 verstarb unser lieber Freund und Unterstützer, unser Namensgeber, in einer Klinik in Krakau. Er überlebte eine notwendig gewordene Herzoperation nur wenige Tage. Zwanzig Jahre haben wir mit Staszek zusammen gearbeitet. Aus der Zusammenarbeit entstand eine enge und herzliche Freundschaft. Leider müssen wir auf sein Lachen, seinen Humor, seinen Charme und seine Weisheit verzichten. Er fehlt uns.

Stanisław Hantz verstorben Weiterlesen »

Nach oben scrollen